Manuka Honig Heilwirkungen

Manuka Honig Biene im Wald
Eine Biene beim sammeln vom Nektar

Manuka Honig ist nicht nur ein König unter den Honigsorten, sondern auch ein klarer sieger im Vergleich zur anderen Hausmedizin. Der enthaltene Wirkstoff Methylglyoxal (MGO) wirkt antibakteriell und stärkt das Immunsystem – und schmecht auch noch lecker!

Die richtige Qualitätsstufe finden für effektive Wirkung

Um Manuka Honig optimal einsetzen zu können sollten Sie darauf achten dass Sie Honig passenden MGO-Wert auswählen. Der MGO-Wert ist auf den Glaesern des Honigproduktes vermerkt und sollte beim Kauf beachtet werden. Die nachfolgende Tabelle hilft mit einer Übersicht der Wirkungen:

MGO-Wert Empfohlene Anwendung
MGO 50+ Profylaktische Anwendung
MGO 100+ Stärkt das Immunsystem
MGO 250+ Antibakterielle Wirkung
MGO 400+ Starke antibakterielle Wirkung
MGO 500+ Starke antibakterielle Wirkung
MGO 800+ Sehr starke antibakterielle Wirkung


Beispiele für die Manuka Wirkung

Manuka Honig ist bei sämtlichen Beschwerden einsetzbar und effektiv. Sie fragen welche das sind? In der nachfolgenden Liste finden Sie Beispiele für die vielfältigen Einsatzbereiche von Manuka Honig:

Wie Sie sehen ist Manuka Honig vielseitig und flexibel einsetzbar.